Abschluss eines Rechtsgeschäfts

Abschluss eines Rechtsgeschäfts
Abschluss m eines Rechtsgeschäfts conclusion of a legal transaction

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Selbstkontrahieren — Selbstkontrahieren,   der Abschluss eines Rechtsgeschäfts, das jemand als Vertreter eines anderen entweder mit sich selbst im eigenen Namen oder mit sich als Vertreter eines Dritten (Doppel oder Mehrfachvertretung) vornimmt (Insichgeschäft);… …   Universal-Lexikon

  • Gleichordnungskonzern — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung. Die dabei verbundenen Unternehmen nennt man Konzernunternehmen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensgruppe — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung. Die dabei verbundenen Unternehmen nennt man Konzernunternehmen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterordnungskonzern — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung. Die dabei verbundenen Unternehmen nennt man Konzernunternehmen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Mangel (Recht) — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel …   Deutsch Wikipedia

  • Konzernrecht (Deutschland) — Das Konzernrecht befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen von Konzernen. Der Konzernbegriff ist zum einen von kartellrechtlicher Relevanz: Das sogenannte Konzernprivileg, also das Privileg der am Konzern beteiligten Konzernunternehmen, führt… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmen — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkmale des… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmer — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. D …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmer — Entrepreneur; Persönlichkeit, die eine ⇡ Unternehmung plant, mit Erfolg gründet und/oder selbstständig und verantwortlich mit Initiative leitet, wobei sie persönliches Risiko oder Kapitalrisiko übernimmt. I. Theorie der Unternehmung:1. Begriff:… …   Lexikon der Economics

  • Rechtssymbole — Rechts|symbole,   Gegenstände oder Vorgänge, die einen Rechtsvorgang oder ein Rechtsverhältnis durch Versinnbildlichung anschaulich machen sollen. Rechtssymbole finden sich v. a. in frühen Entwicklungsstufen von Rechtskulturen. Sie waren im… …   Universal-Lexikon

  • Einwilligung — Begriff des BGB für die vor Abschluss eines ⇡ Rechtsgeschäfts erforderliche ⇡ Zustimmung eines Anderen (andernfalls ⇡ Genehmigung) …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”